Bücher, Faksimiles, Kunstdrucke
Wie können Sie die Druckerzeugnisse bestellen:
- Notieren Sie sich bitte die Bestellnummern
- Rufen Se das Bestellformular auf: Bestellung
- Füllen Sie dort die notwendigen Daten und ihre Bestellnummern ein.
- Sie bekommen dann eine Bestellbestätigung mit den weiteren Formalitäten per E-Mail zugeschickt.
- Wenn Sie die Bestellung bestätigen, wird Ihnen die Ware zugestellt.
Es besteht die Möglichkeit, die Bestellung nach Rücksprache in unserer Geschäftsstelle abzuholen oder kostenpflichtig (Porto und Verpackung) zuschicken zu lassen.
Bücher
Bestellnummer Autor Sonderdruck Preis in €
D-001 F. Bonhoff
H.-G. GriepGoslarer Wappenrolle
Leseprobe15,00
D-002 H.-G. Griep Goslarer Chronik
des Hans Caspar Brandes
von ~172917,00
D-003 H.-G. Griep Goslars mittelalterliche Patrizierhäuser
Leseprobe12,50
D-004 H.-G. Griep Die Beschreibung der Goslarer Wasserreisen von 1828
Leseprobe9,00
D-005 H.-G. Griep Goslarer Pfalzbezirk und die Domkurien
Leseprobe12,50
D-006 H.-G. Griep Goslarer Waaghaus
Die Ratswaage
Leseprobe12,50
D-007 H.-G. Griep Harzer Fahnenschilder
aus Schmiedeeisen und Blech
12,50
D-008 H.-G. Griep Fahnensammlung im Goslarer Museum
Leseprobe11,50
D-009 H.-G. Griep Goslar – Entwicklung der Stadt
und deren Wasserwirtschaft
Teil 1 und Teil 228,00
D-009a H.-G. Griep Goslar – Entwicklung der Stadt
und deren Wasserwirtschaft
Teil 1
15,00
D-009b H.-G. Griep Goslar – Entwicklung der Stadt
und deren Wasserwirtschaft
Teil 2
15,00
D-010 H.-G. Griep Die ältesten Niederlassungen
im Weichbild Goslar12,50
D-011 A. Büttner/
H.-G. GriepGoslarer Münzen – Beiträge zu Politik, Währung und Recht 3,00
D-012 W. Gottschalk Chronik der Stadt Goslar
nach Auszügen aus der Goslarschen Zeitung
Band I (900 – 1870)vergriffen
D-013 W. Gottschalk Chronik der Stadt Goslar
nach Auszügen aus der Goslarschen Zeitung
Band II (900 – 1870)vergriffen
D-014 A. Theuerkauf Chronik der Stadt Goslar
nach Auszügen aus der Goslarschen Zeitung
Band III (1871 – 1881)15,00
D-015 H.-P. Tunkel Chronik der Stadt Goslar
nach Auszügen aus der Goslarschen Zeitung
Band IV (1882 – 1932)24,90
D-016 H.-P. Tunkel Chronik der Stadt Goslar
nach Auszügen aus der Goslarschen Zeitung
Band V (1933 – 1945)24,90
D-017 H.-G. Griep Geschichte Goslars im Mittelalter
Jenaer Dissertation des
Caspar Cörber von 1674
(Cörber-Chronik)
- übersetzt und kommentiert -15,00
D-018 H.-G. Griep Das Bergdorf vor Goslar 12,50
D-019 U. Krynitz Codex Caesareus
Das Goslarer Evangeliar Kaiser Heinrich III.
5,00
D-020 U. Krynitz Codex Caesareus
Die schönsten Bilder aus dem Buch:
als 10er Satz Postkarten
2,00
D-021 U. Krynitz Codex Caesareus
Satz Plakate der 4 Evangelisten
Größe 60 x 42 cm5,00
D-022 W. Schulz-Warber
S. & H. WilsonHistorische Sammlung Brieg
Ein Blick in die Sammlung im
Großen Heiligen Kreuz in Goslar2,50
Goslarer Künstler und Kunsthandwerker
Bestellnummer Autor Künstler Preis in €
K-001 H.-G. Griep
H. Ulrich
G. WagenitzJ.C.P. Arckenhausen (Band 1)
1784-1855
32 Seiten mit farbigen
Illustrationen broschiert,
in bibliophiler Ausstattung18,50
K-002 H.-G. Griep
H. Ulrich
H. HannemannWilhelm Ripe (Band 2)
1818 - 1885
29 Seiten, 7 Stahltischdrucke
von Originalplatten,
broschiert, in bibliophiler Ausstattung18,50
K-003 H. Burose
H. Müller
H. Ulrich
Rudolf Nickel (Band 3)
1890-1975
45 Seiten, 3 Faltblätter und
zahlreiche Textabbildungen,
broschiert, in bibliophiler Ausstattung18,50
K-004 S. Gehrecke Themistokles v. Eckenbrecher (Band 4)
1843 - 1921
84 Seiten mit Illustrationen,
broschiert, in bibliophiler Ausstattung18,50
K-005 A. Büttner
W. Sobotta
Goslarer Münzen (Band 5)
48 Seiten, Farbillustrationen und
Schwarzweißabbildungen,
broschiert, in bibliophiler Ausstattung18,50
K-006 E. Siebenbürger
U. MüllerWalter Volland (Band 6)
1898 - 1980
54 Seiten, 8 Farbillustrationen
18 Schwarzweißabbildungen
broschiert, in bibliophiler Ausstattung
18,50
K-007 Band 1 – 6 wie vor beschrieben 98,00
K-008 Band 1 – 6 als bibliophiler Einband, je Band 15,00
Mittelalterliche Goslarer Kunstwerke Band III in je 8 Einzelheften
Bestellnummer Teilband Goslarer Kunstwerke Preis in €
K-001 A Goldschmiede-, Elfenbein- und
Zellschmelzarbeiten10,00
K-002 B Buchmalerei 10,00
K-003 C Bronzearbeiten 10,00
K-004 D Holzbildwerke 13,00
K-005 E Textilien – Glasarbeiten 13,00
K-006 J Stuckarbeiten, Tonbildwerke,
Kacheln und Ofenplatten10,00
K-007 H Wand- und Deckenmalerei 10,00
K-008 G Tafelmalerei 10,00
K-009 K Steinbildwerke 10,00